Kinderkleiderbörse

Schön, dass du Interesse an unserer Kinderkleiderbörse hast.

Nach zwei geglückten Kinderkleiderbörsen im 2024 möchten wir die Kinderkleiderbörsen im 2025 in Nuglar erneut durchführen. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmende und ein buntes Treiben.

Für allfällige Fragen melde dich bei uns.
Joëlle Aleinikov 079 584 73 12
Christine Urech 079 389 62 53
info@frauenverein-bns.ch

Wir freuen uns, dass du dabei sein möchtest!

2025 Kinderkleiderbörse Frühling
2025 Kinderkleiderbörse Herbst

Anmeldung

Wir nutzen für die Kinderkleiderbörse das Basarlino Webesite bzw. App.

Registriere dich unter www.basarlino.de 

Termine

Verkauf Kinderkleiderbörse

12. September 2025, 18-21 Uhr

13. September 2025, 9-13 Uhr

Warenannahme

Donnerstag, 11. September 2025, 17-18 Uhr

Die Artikel werden entgegengenommen und von uns bereitgestellt.

-> Die Teilnahmegebühr von 5 bzw. 10 CHF ist bei Artikelabgabe zu entrichten.

Warenrückgabe

Samstag, 13. September 2025, 14-15 Uhr

Die Artikel müssen selbständig vom Verkäufer eingesammelt und abgeholt werden. Nicht abgeholte Kleider/Schuhe) werden gespendet. Alle anderen Artikel (Spielsachen, Kinderbücher, etc.) müssen ZWINGEND vom Verkäufer abgeholt werden.

Regeln

Regeln bitte genau durchlesen!

Wir behalten uns vor, bei nicht einhalten der Regeln, die Artikel nicht anzunehmen bzw. vom Verkauf auszuschliessen.

 

Das nehmen wir an…

  • Saubere saisonale Artikel
  • Baby-/Kinderkleider (bis Grösse 176)
  • Kinderschuhe (bis Grösse 42)
  • Baby- und Kleinkindzubehör
  • Bücher
  • Spielsachen für drinnen und draussen
  • Gesellschaftsspiele komplett
  • Fahrräder und Kinderfahrzeuge
  • Fahrrad- und Autositze
  • Kinderwagen
  • Umstandsmode

 

Das nehmen wir NICHT an…

  • schmutzige und defekte Artikel
  • Unterwäsche
  • Socken/Strumpfhosen
  • Plüschtiere
  • Teppiche
  • gebrauchte Schnuller, Schoppen, Beissringe, WC-Hafen
  • Medizinisches Zubehör

 

Beschriftung Artikel

Gemäss der Beschreibung auf basarlino.de mit

  • Papieretiketten (DICKES PAPIER mind. 160g) oder
  • Klebeetiketten (zB HERMA 4479, 88.9 x 33.8 mm)
  • Artikel mit Schweizergrössen angeschreiben (z.B. 50, 86, etc.)

Etikette muss gut am Artikel befestigt sein (reissfester Faden oder bei Spielwaren gut angeklebt).

 

Verpackung bei Artieklabgabe

  • Kleider nach Grösse sortieren und einzeln in Taschen/Boxen verpacken
  • mehrteilige Artikel gut zusammenbefestigen
  • Elektronische Geräte mit Batterien versehen
  • Artikel, welche nicht original verpackt sind, transparent verpacken
  • Puzzle und Spiele mit einer Schnurr verschliessen (wird nach Wunsch beim Verkauf an der Kasse mit dem Käufer geöffnet und kontrolliert)

 

Kennzeichnung Transporttasche/-box

  • Taschen (IKEA o.ä.) oder Boxen verwenden
  • mit, auf der App hinterlegten, Button (ausdrucken und gut befestigen) oder
  • gut leserlich von Hand beschriften

 

Vom Verkauf ausgeschlossen

Artikel welche wir nicht verkaufen können werden wir folgt markiert:

rot = schmutzig oder defekt

grün = nicht saisonale Kleidung

gelb = nicht zugelassen

 

Nicht abgeholte Kleider

Nicht abgeholte Kleider werden gespendet. 

 

Gewinnauszahlung

Der Gewinn wird innert Wochenfrist nach der Kinderkleiderbörse via Bankzahlung ausbezahlt. Sofern dies jemand nicht möchte, bitte bei uns melden. (Direkt nach der Anmeldung melden)

 

Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Verantwortung für verloren gegangene, gestohlene oder beschädigte Artikel.

 

Teilnahmebedingungen

Aufgrund hoher Teilnahmenachfrage behalten wir uns vor, eingeladene Teilnehmer, welche bereits zweimal hintereinander nicht an der Veranstaltung teilgenommen haben und vier Wochen vor Artikelabgabe nicht zugesagt haben, von der Veranstaltung zu löschen. So werden keine Teilnehmerplätze blockiert. Man kann sich dann gerne wieder für die laufende oder neue Veranstaltung bewerben. 

ACHTUNG Wenn wir einen Teilnehmer löschen, erhält dieser bei einer erneuten Anmeldung eine neue Verkäufer-Nr., d.h.  sämtliche Artikel sind zwar im Lagerbereich vorhanden, müssen jedoch neu etikettiert werden.